Erklärung zur Barrierefreiheit

1. Anwendungsbereich

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf das Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landes-Behindertengleichstellungsgesetz – L-BGG) vom 17. Dezember 2014, zuletzt mehrfach geändert durch Gesetz vom 18. Dezember 2018.

Die BVS Bäder Villingen-Schwenningen GmbH ist bemüht, ihre Website in Einklang mit § 10 Absatz 1 L-BGG barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Diese Erklärung gilt für folgende Website:
https://www.baeder-vs.de/

Diese Erklärung bezieht sich ausdrücklich nicht auf Inhalte von Drittanbietern, auf die über externe Links verwiesen wird.

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0, der EU-Richtlinie 2016/2102 sowie § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.

Die teilweise Vereinbarkeit ergibt sich aus folgenden Gründen:

  • Bestehende Unvereinbarkeiten einzelner Funktionen und Inhalte
  • Unverhältnismäßige Belastung bei kurzfristiger Umsetzung aller Anforderungen
  • Technische Einschränkungen bei Drittanbieter-Inhalten (z. B. iFrames)

3. Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung:

Navigation

Einige Navigationselemente sind nicht vollständig zugänglich.
Geplante Behebung: bis Q3 2025

Textalternativen für Medien

Einige Bilder und Medieninhalte haben keine vollständigen Alternativtexte.
Geplante Behebung: bis Q3 2025

Farben und Kontraste

Einige Textelemente haben unzureichenden Kontrast.
Geplante Behebung: bis Q2 2025

Tastaturbedienung

Nicht alle interaktiven Elemente sind vollständig per Tastatur bedienbar.
Geplante Behebung: bis Q3 2025

Screenreader-Kompatibilität

Es fehlen teilweise ARIA-Attribute.
Geplante Behebung: bis Q3 2025

PDF-Dokumente

Nicht alle PDFs entsprechen dem PDF/UA-Standard.
Geplante Behebung: bis Q4 2025

Fehlermeldungen in Formularen

Einige Formulare geben keine barrierefreien Fehlermeldungen aus.
Geplante Behebung: bis Q3 2025

Externe Inhalte und iFrames

Auf dieser Website werden Inhalte von Drittanbietern über iFrames eingebunden (z. B. Karten, Videos oder externe Tools). Diese Inhalte stammen nicht aus unserem eigenen Code und liegen außerhalb unseres direkten Einflussbereichs. Sie können Barrieren enthalten, auf die wir keinen unmittelbaren Einfluss haben. Wir stehen in aktivem Austausch mit den jeweiligen Herstellern, um bestehende Barrieren zu identifizieren und gemeinsam Lösungen für eine barrierefreie Einbindung zu entwickeln. Parallel dazu halten wir Ausschau nach alternativen, barrierefreien Anbietern, um mittelfristig eine bessere Zugänglichkeit sicherzustellen. Die Barrierefreiheit dieser eingebundenen Inhalte wird im Rahmen unserer kontinuierlichen Optimierung regelmäßig überprüft.

4. Unterstützte assistive Technologien

Die Barrierefreiheit dieser Website wurde mit folgenden assistiven Technologien getestet:

  • Gerät: ASUS Notebook UX581G
  • Betriebssystem: Windows 10 Business
  • Browser: Google Chrome (Version 124)
  • Screenreader: NVDA (Version 2024.1)
  • Prüfsoftware: Colour Contrast Analyser (Version 3), PDF Accessibility Checker (Version 2021)

5. Rückmeldung und Kontaktmöglichkeiten

Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder haben Sie Vorschläge zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit, kontaktieren Sie uns bitte:

Frank Rothweiler
Abteilungsleitung Marketing
Telefon: 07721 / 4050-4801
E-Mail: frank.rothweiler@svs-energie.de
Barrieren melden: https://www.baeder-vs.de/barriere-melden/

6. Schlichtungsverfahren

Falls Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend beantwortet wird, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:

Landeszentrum Barrierefreiheit – Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: www.barrierefreiheit-bw.de

Zusätzlich bundesweit zuständig:
Schlichtungsstelle nach §16 BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Telefon: 030 18527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de

7. Erstellung und Überprüfung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 26.02.2025 erstellt und zuletzt am 26.03.2025 aktualisiert.

Die Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte durch interne Tests sowie durch eine externe Prüfung durch die Hochschule der Medien Stuttgart, Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit.